Packliste für die Weltreise – Erfahrungen eines digitalen Nomaden
Ich packe in meinen Rucksack
Du hast vermutlich bereits einige Packlisten auf Reiseblogs gefunden. Meine Packliste ist nicht außergewöhnlich und ich hoffe du findest doch etwas Hilfreiches aufgelistet.
Auf meiner Weltreise lebe ich aus dem Rucksack. Meine wichtigsten Habseligkeiten müssen also sorgfältig ausgewählt sein. Dabei ist sowohl der Komfort als auch das Gewicht entscheidend. Ich suche also nach der perfekten Balance.
Vorbereitung
Es gibt zwei Möglichkeiten, eine Packliste zu erstellen. Entweder notiert man alles, was man gerne mitnehmen würde, einschließlich aller Gadgets, überflüssiger Bequemlichkeiten und Zubehör. Dann streicht man alle unnötigen Punkte von der Liste, bis entweder Platz oder Gewicht passen. Die zweite Option besteht darin, die Liste genau umgekehrt zu erstellen. Man setzt zuerst nur die Dinge auf die Liste, die unverzichtbar sind. Artikel, die die Reise überhaupt erst möglich machen. Danach fügt man nach und nach weitere Artikel hinzu, bis auch hier Platz oder Gewicht die gewünschte Größe erreichen.
Ich bin definitiv der Typ 1 beim Packen. Erst überladen und dann optimieren.
Im Internet findet man viele Packlisten mit den wichtigsten Grundausstattungen für Backpacker. Die meisten sind identisch. Weiter unten ist meine optimierte Packliste, die sowohl für kühle als auch für heiße Regionen gut funktioniert.
Anpassungen
Nach über einem Jahr Reisen habe ich meine Packliste auch auf den aktuellen Stand gebracht. Aktuell reise ich mit bedeutend weniger Gepäck als zu Beginn meiner ersten Reise und habe mich von vielem Überflüssigem verabschiedet.
Ich habe meinen großen Rucksack durch einen kleineren ersetzt. Der große Rucksack entspricht den Handgepäcksmaßen der gängigsten Fluggesellschaften, sodass ich tatsächlich nur mit Handgepäck reise. Das Gewicht beträgt etwa 19 kg und sinkt weiter.
Priorisieren
Es gibt Utensilien oder Kleidungsstücke, die ich bewusst mehrfach mitgenommen habe und die ich nicht ersetzen werde. Dazu gehören Schuhe, das extra Paar Badehosen, Schlösser und Deo.
Außerdem gibt es Güter, die man überall kaufen kann, wie Paracetamol oder Ibuprofen, Zahnpasta, normales Shampoo, Sonnencreme usw. Deshalb habe ich diese nur in geringer Menge dabei.
Schließlich gibt es noch die Kategorie Überflüssiges. Dazu gehören meiner Erfahrung nach Nackenkissen, Moskitonetze, Moskitospray (wo Moskitos ein Problem sind, gibt es auch Netze und wirksame Sprays) und Après-Soleil. Es gibt nichts Besseres als Aloe Vera, und das kauft man am besten vor Ort.
Für kühlere Regionen werde ich einfach mehrere Schichten Kleidung tragen, sodass ich auf eine dicke Winterjacke verzichten kann. Thermounterwäsche, T-Shirt, Longsleeve, Hybridjacke und Regenjacke sollten selbst für mich als „Frostbeule“ bei Temperaturen um den Gefrierpunkt ausreichen.

Die Packliste
Basis-Material 3.0
Backpack Deuter Avant Access 38lt
Daypack Osprey Daylite 12lt
Waterproof-Bag 2lt
Reiseetui (Für Kabel und Dokumente)
Wiederverschliessbare Gefrierbeutel für Dokumente
Sonnenbrille Ray Ban 1x
Badetuch Mikrofaser gross
Schlafsack aus Seide
Vakuumbeutel 1 x (40x60cm)
Schweizer Taschenmesser
Stirnlampe 120lm USB
Frottiertuch 1x
Tagebuch mit Etui
Karabiner Gross 2x
Karabiner Klein 2x
Grosses Schloss 1x
Kleines Schloss 2x
TSA-Zahlenschloss 2x
Oropax
Apotheke & Bad-Utensilien
Sonnencreme 50+ (Apres Solei dort kaufen)
Erstehilfe-Set (Ja, kam mehrmals zum Einsatz!)
Merfen /Desinfektionsspray
Pflaster Normale & Wasserfeste
Pinzette
Fieberthermometer
Imodium akut lingual (Ja!)
Paracetamol & Ibuprofen je 1 Pack
Malaria Prophylaxe 1 Pack
Elektrolysepulver oder Tabletten
Bepanthen Creme
Kulturbeutel
Kulturbeutel Deuter
Gesichtsreinigungsseife
Tages- und Nachtcreme
Nassrasierer mit Reserveklingen und Rasierschaum
Elektrische Zahnbürste mit Ladestation
Zahnpaste
Zahnseide
Desinfektionsmittel klein
Trimmer inkl. Ladegerät (Ja, da habe ich so meine Macken)
Haarwachs
Deodorant 2x
Shampoo in 90ml Behälter
Kondome
Nagelknipser
Kleidung
Alltags-Schuhe Vans 1x
Adventure-Schuhe Tropicfeel 1x
Flip Flops 1x
Chinos dünn 1x
Jenas lang 1x
Kurze Hosen 2x
Sporthose 1x
Badehosen 2x
Thermounterwäsche 2-teilig 1x
Unterhosen 6x
T-Shirt 5x
Tanktop 2x
Hemd 2x
Lange Socken 2x
Kurze Socken 3x
Longsleeve 1x
Dünner Pullover 1x
Hybridjacke 1x
Fleecejacke 1x (Nur für den ersten Stopp in Australien)
Regenjacke 1x
Technik & Gadgets
Laptop Huawei mit Ladekabel und Hülle (inkl. Abo für Cloud-Speicher)
Zubehör (Ersatznetzteil, Maus, USB-Hub, USB-Speicherstick)
Canon G7 X Mark II
Zubehör (Ladegerät, Microphon, Hülle, Speicherkarten)
Reisestativ klein
GoPro Hero 4
Zubehör (Ladegerät, Ersatzakkus, Speicherkarte, Schwimmer, Halterungen)
Powerbank 10’000mAh
iPhone 12 mini inkl. Ladegerät, Ersatzkabel, Ersatz-Panzerglas und Hülle
Altes iPhone 7 (falls iPhone 12 mini defekt oder gestohlen)
Zusätzliches Ladegerät für iPhone
Bose ANC Kopfhörer
Huawei In-Ear Kopfhörer (Backup)
Tolino e-Book inkl. Ladekabel
Ein kleines Buch zur Unterhaltung
Taucherbrille und Schnorchel
Dokumente & Zahlungsmittel
Dokumententasche
Reisepass
Kreditkarten (Visa und Master) und Debit-Kreditkarten (Maestro)
Internationaler Führerausweis
Internationaler Impfausweis
8 Passfoto für Visa und andere Dokumente
200$ US (Notfallgeld)
Notfallkontaktkarte
Versicherungsnachweis gedruckt und laminiert in Kleinformat